Der Bionator ist eine bewährte herausnehmbare Zahnspange, die bei Kindern zur Korrektur des falschen Bisses angewendet wird.
Fehlende Mitarbeit kann in der Kieferorthopädie zum Problem werden. Wann mitarbeitsunabhängige Geräte die bessere Wahl sind.
Besonders in jungen Jahren lässt sich diese Fehlstellung kieferorthopädisch gut behandeln.
Eine feste Zahnspange ist heute keine Frage des Alters mehr. Für Teenager oder Erwachsene ist sie eine Option auf dem Weg zu Traumlächeln.
Die gründliche Reinigung der festen Zahnspange sollte zur täglichen Routine gehören. Diese Expertentipps sollte man dabei beachten.
Auch Zähne werden älter – aber wir müssen nicht tatenlos zusehen. Was die moderne Zahnmedizin für ein junges Aussehen tun kann.
Herkömmlicher Stahlbogen oder superelastischer Bogen, der die Zähne schonend bewegt? Darum sind moderne Bögen eine sinnvolle Zusatzleistung!
Eine gesunde Ernährungsweise ist – auch jenseits von Verzicht auf Zucker – wichtig für die Gesundheit von Mund und Zähnen.
Einmal herzhaft in die Karotte gebissen, und schon ist es passiert. Diese Erste-Hilfe-Regeln gilt es bei gelösten Brackets zu beachten.
Damit Zahnfehlstellungen verhindert werden, können Trainingsgeräte wie die Mundvorhofplatte eingesetzt werden.
Es gibt einige Möglichkeiten, die dazu beitragen können, dass Kinder die Zahnspange bereitwilliger tragen.
Strahlende Zähne? Mit funkelndem Zahnschmuck ist das möglich. Alles Wichtige zu Arten, Kosten und Pflege.
Die Positionierung der Brackets spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg einer kieferorthopädischen Behandlung.
Bald beginnt die besinnliche Weihnachtszeit und auch unsere Praxis nutzt die Feiertage für eine wohlverdiente Auszeit.
Die präprothetische Kieferorthopädie sorgt für die erforderliche Bisskorrektur vor dem Zahnersatz.